Lehrer*innen gesucht!
Sie kennen unsere Schule oder haben unsere Homepage studiert und sind von unserem Konzept angetan oder überzeugt? Sie sind ausgebildete Lehrkraft oder beenden demnächst Ihr Examen?
Bitte zögern Sie nicht und nehmen noch heute Kontakt zu uns auf:
Derzeit suchen wir bevorzugt Lehrkräfte für den weiterführenden Schulteil mit den Fächern Kunst, Sport, WAT, Musik und Geografie. Doch auch Lehrer*innen mit nur einem dieser Fächer oder einer anderen Kombination sind uns herzlich willkommen, wenn Sie eine offene und interessierte Haltung zu unserer reformpädagogischen, fächerverbindenden und jahrgangsübergreifenden Schule haben.
Die Befähigung zum Unterrichten in der gymnasialen Oberstufe wünschen wir uns, sie ist jedoch kein Ausschlusskriterium. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an A.Hanika_at_aegs.de.
Für den Grundstufenteil gilt die gleiche Grundhaltung und die Bereitschaft sich perspektivisch in der Montessoripädagogik weiterzubilden, wenn dies nicht ohnehin bereits erfolgt ist. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung für die Grundstufe an F.Strzelecki_at_aegs.de.
Bei einer Bewerbung an unsere Schule sollten Sie Lust auf die Arbeit in Teams und entsprechend auch in Klassenleitungen haben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Anna kämpft für Schulzonen
Wir wünschen uns im Rohrgarten und im Tietzenweg *verkehrsberuhigte Schulzonen und haben dafür am 27.04. tolle Aktionen gestartet!*
Hier sind einige Impressionen
Darüber wurde auch in zahlreichen Kanälen berichtet und gepostet:
https://www.zdf.de/kinder/logo/
https://www.instagram.com/reel/CriaWEOMLlS/
https://www.facebook.com/ChangingCities/posts/599439908876239
https://www.instagram.com/p/CrivFXrs33x/
https://verkehrswende.social/@CCitiesOrg/110270235391431396
https://twitter.com/CCitiesOrg/status/1651529393607458822
Die Klima-AG gibt in dieser Mobilitätsanalyse Antworten:
Und hier dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen und unterstützen – schreiben Sie uns direkt an: _klima-ig_at_aegs.de
ANNA setzt nachhaltige Zeichen!
Wir sind nachhaltig! – ACHTUNG: Neues Video
Viele Kinder der kleinen Anna setzen in einem europaweit koordinierten und “durchgeführten Flashmob” https://www.youtube.com/watch?v=Q0sFobU8fHU ein Zeichen für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs).
Auch am Eingang der Schule sind die Ziele als Plakate präsent.
Campus für die Anna-Essinger
Wir wünschen uns einen gemeinsamen Standort für unsere beiden Schulstandorte!
Mehr Informationen zur Taskforce Campus und unseren Wünschen und Aktionen
Schüler:innen der Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule enthüllen das von ihnen entworfene temporäre Denkmal für die Barrikadenkämpfer von 1848 auf dem Schlossplatz.
Denkmalsenthüllung Märzrevolution am Schlossplatz
Autor:in: dpa – veröffentl. am 16.3.23
Am 21. Juni wurden Stolpersteine vor dem Tietzenweg 54 für vier ermordete jüdische Kinder verlegt, deren letzter freiwilliger Wohnsitz an dieser Adresse war. Mehr Infos …
Am 28.03. um 19.00h präsentieren 5 Gruppen” ihre beeindruckenden Leistungen im Rahmen ihrer Präsentationsprüfungen im 10. Jahrgang in der Aula im Tietzenweg. Gäste sind herzlich willkommen!
Am 26. Mai las die Autorin Manja Präkels aus ihrem Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ vor.
Wir suchen interessierte Eltern, die sich Am Rohrgarten der Erneuerung des Lilteraturpfades annehmen. Bitte melden Sie sich im Sekretariat bei Frau Tutte.
Projekt „Ziemlich beste Brieffreunde“: Kinder tauschen sich nicht mit Gleichaltrigen aus aller Welt aus, sondern mit hochbetagten Menschen aus der Nachbarschaft Am Rohrgarten.
In der Klima-AG kannst du dich für den Erhalt unserer Umwelt engagieren.
Die Klasse A13 hat an dem medienpädagogischen Projekt „Jugend und Berufe der Zukunft“ des Tagesspiegel teilgenommen.