Herzlich Willkommen
Lernen Sie die Schule gerne über unsere Kurzfilme kennen.
„Ich bitte die lieben Kinder, die alle Möglichkeiten haben, mit mir zusammen für den Aufbau des Friedens zwischen den Menschen und in der Welt zu arbeiten.“
(Maria Montessori)
Bild: L. Christoffers, Bearbeitung: R. Dumsch
Wenn dich das Thema Frieden auch interessiert, kommst du hier zu einer externen Seite, die dir dazu ganz viele Fragen beantwortet.
Montessori- Ausbildung für die Sekundarstufe
Als reformpädagogisch arbeitende Gemeinschaftsschule, die sich insbesondere den Werten Maria Montessoris verbunden fühlt, freuen wir uns sehr, dass die Akademie Biberkor den “Montessori-Diplom-Lehrgang für die Sekundarstufe” SEK 17 ab dem Sommer 2022, hauptsächlich in unserer Schule durchführt.
Der Link für weitere Informationen und die Anmeldung:
https://www.akademie-biberkor.de/montessori-diplom/diplom-lehrgang-sekundarstufe-ii/sekundarstufenkurs-sek-17-norden/
Die Inhalte des Kurses finden Sie hier!
Wir helfen Menschen in der UKRAINE – Sammeln an der großen Anna
Liebe Schulgemeinschaft,
bitte beachtet den Aufruf unserer SV und sammelt diese Woche fleißig – bis Donnerstag 24.3. alles mitbringen!
(Lebensmittel, Hygienebedarf, Technisches)
Wohin nach der 6. Klasse?
“Die große Anna” – Lernen bei uns an der Gemeinschaftsschule oder an einer anderen Schulform?
Ein kurzer Vergleich über die Möglichkeiten hier als Präsentation im Rahmen eines Elternabends für 6-Klässler*innen.
ANNA setzt nachhaltige Zeichen!
Wir sind nachhaltig!
Viele Kinder der kleinen Anna setzen in einem europaweit koordinierten und durchgeführten Flashmob ein Zeichen für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs).
Auch am Eingang der Schule sind die Ziele als Plakate präsent.
Campus für die Anna-Essinger
Wir wünschen uns einen gemeinsamen Standort für unsere beiden Schulstandorte!
Mehr Informationen zur Taskforce Campus und unseren Wünschen und Aktionen
Corona – Aktuell
Aktuelle Informationen veröffentlichen wir immer an dieser Stelle.
Derzeit haben beide Standorte die Ampelfarbe Grün bei der Stufenverordnung.
Es gilt derzeit eine Testpflicht für alle Schüler*innen zweimal / Woche und eine Maskenempfehlung an beiden Standorten.
Weitere Informationen erhalten die Eltern per E-Mail. Sollte Sie diese nicht erhalten, schreiben Sie bitte für die Mittel- und Oberstufe an A.Hanika_at_aegs.de, für die Grundstufe an Fr. Strzelecki_at_aegs.de.
Zusätzliche Informationen immer auch auf den Senatsseiten:
https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/briefe-an-schulen/
Schulleitung
Die A11 verlegt Stolpersteine am Tietzenweg 54 im Frühjahr 2022 für vier ermordete Menschen, deren letzter freiwilliger Wohnsitz an dieser Adresse war. Mehr Infos …
2,29 – mit Abstand der beste Abitur-Durchschnitt in der Geschichte der Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule. Ein buntes Rahmenprogramm schmückte die diesjährige Zeugnisverleihung.
Am 26. Mai las die Autorin Manja Präkels aus ihrem Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ vor.
Die Klasse A03 hat sich mit dem Thema COMIC beschäftigt.
Hier entlang zur Ausstellung.
Wir suchen interessierte Eltern, die sich Am Rohrgarten der Erneuerung des Lilteraturpfades annehmen. Bitte melden Sie sich im Sekretariat bei Frau Tutte.
Projekt „Ziemlich beste Brieffreunde“: Kinder tauschen sich nicht mit Gleichaltrigen aus aller Welt aus, sondern mit hochbetagten Menschen aus der Nachbarschaft Am Rohrgarten.
In der Klima-AG kannst du dich für den Erhalt unserer Umwelt engagieren.
Die Klasse A13 hat an dem medienpädagogischen Projekt „Jugend und Berufe der Zukunft“ des Tagesspiegel teilgenommen.