Unsere Schule lebt von der engen Zusammenarbeit mit den Eltern und der Eltern untereinander. Nicht nur innerhalb der Klassen.
ist die zentrale Vertretung der Eltern an der Schule und in viele Entscheidungen eingebunden. mehr dazu …
ist der Förderverein der Schule und ermöglicht mit den Spendengeldern viele wunderbare Projekte. mehr dazu …
Dem gesamten Hortteam wurde eine über Wochen angelegte Montessori-Weiterbildung mitfinanziert.
Die FSJ-Stelle wird durch den Freundeskreis voll finanziert.
Montessori-Material für die 456 B, 123 i, 456 A,
Finanzierung von 1 Begleitpersonen auf Klassenfahrten und Bezuschussung in 6 Familien, denen eine Klassenfahrt in der Größenordnung nicht möglich wäre und damit war es immer möglich, dass die gesamte Klasse an der Klassenfahrt teilnehmen konnte.
Eine Projektwoche mit Stefan Linne wurde in der 123c und das Theaterprojekt in der 123i finanziert.
Finanzierung des Theaterprojektes “Raus bist du”.
Das “Tu-Was-Projekt” der Freien Universität Berlin.
Das Projekt “1000 Schätze”, bei dem die Grundschule sich angemeldet hat
Bildungsprogramm der GemüseAckerdemie
Abo der GEOlino für unsere Bibliothek, sowie neue Bücher
Verabschiedung der 10.-Klässler*innen
Abschiedsgeschenk “Foto vom Fest” für die 6.-Klässler*innen
Futter und Tierarztkosten für die Schafe an der Großen Anna wurde übernommen.
Gartengeräte wurden angeschafft.
Dokumentenkameras wurden gekauft.
Der Tannenbaum im Hof hat der Freundeskreis spendiert.
Das Kindercafé im Hort wird mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreises angeboten.