Das Kollegium

Das Kollegium zeichnet sich durch überdurchschnittliches Engagement und Teamfähigkeit aus: pädagogisch, menschlich und auch organisatorisch admininstrativ.

  • über 100 Kolleg*innen arbeiten bei uns als Lehrer*innen: ob Studienrätin/rat, Ein-, Zwei-,Vielfachlehrer*in, Quereinsteiger*in, Sonderpädagog*in, Katechet*in (Religionslehrer*in), Refendar*in – alle bereichern unsere Arbeit und sind Teil unserer bunten Vielfalt
  • 16 Erzieher*innen betreuen die Kinder am Standort Rohrgarten
  • fünf Sozialpädagog*innen sind für die Schulsozialarbeit und den Ganztag zuständig
  • zahlreiche Schulhelfer*innen unterstützen Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf
  • zwei Schulhausmeister, zwei Schulsekretärinnen und eine Verwaltungsleiterin sind für die Gebäude der beiden Standorte und den Kommunikationsfluss zuständig
  • zusätzlich unterstützen uns Mediator*innen der „Seniorpartners In School“, „Lesepat*innen“ sowie Kolleg*innen der „Ausbildungsbrücke“, die einzelne Schüler*innen über die Ausbildung hinaus bis zur ersten festen Anstellung begleiten
  • zwei Lerntherapeutinnen unterstützen einzelne Kinder
  • ehemalige Kolleg*innen unterstützen uns in der pädagogischen Arbeit, beraten uns in Schulentwicklungsprozessen und halten uns technisch auf Kurs
  • „Kiezküche“ macht mit allen Schüler*innen des 8. Jahrgangs Potentialanalysen und beim Träger „Schildkröte“ gibt es zahlreiche Gelegenheiten der berufspraktischen Erprobung
  • zwei junge Menschen leisten ihren Bundesfreiwilligendienst (BuFDi)
  • in den Mensen unterstützen uns Kolleg*innen der Koop-Dienstleister “Handfest” und “Johannische Dienstleistungen”
  • und ein Dank geht auch an das täglich neu aktive Reinigungspersonal

Mailkontakt

Anfangsbuchstaben vom Vornamen (V) und Nachname + Domain V.Nachname_at_aegs.de oder auch: M.Muster_at_aegs.de
Bitte beachten Sie, dass die Liste nicht vollständig ist. Aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind hier nur Kolleginnen und Kollegen aufgeführt, die der Veröffentlichung ihres Namens zugestimmt haben.

Sollten Sie die Mailadresse einer/eines Kolleg*in benötigen, die/der hier nicht aufgeführt ist, so erfragen Sie diese bitte telefonisch im Sekretariat.